Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandbereit innerhalb 7 Werktagen
Regelmäßige Aktionen
Telefonische Beratung
Ratenkauf / Leasing

Allgemeine Geschäftsbedingungen

DER FIRMA

Heiss GmbH - Das Radcenter
Rudolf-Diesel-Straße 18
87700 Memmingen

1. Vorbemerkung

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen in unseren Online-Shop. Abweichungen gelten nur, wenn sie von uns ausdrücklich bestätigt wurden. Bevor Sie eine Ware bestellen, werden Sie daher gebeten, Ihr Einverständnis mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu bestätigen. Selbstverständlich können Sie sich diese für Ihre Unterlagen auch ausdrucken.

2. Vertragspartner

Vertragspartner für alle Waren, die Sie über unseren Shop beziehen ist

Heiss GmbH - Das Radcenter
Rudolf-Diesel-Straße 18
87700 Memmingen

Telefon: 08331 / 925500-0
Email: memmingen@rad-heiss.de

Bei Fragen zu unseren Produkten, Leistungen oder zu Ihren Bestellungen stehen wir Ihnen zu unseren Geschäftszeiten  unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Telefon: 08331 / 925500-0

3. Durchführung einer Bestellung

3.1.
Alle in unserem Shop dargestellten Angebote und Leistungen dienen Ihrer ersten Information. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihnen Ihre Bestellung bestätigt haben.

3.2.
Eine Bestellung führen Sie durch, indem Sie die von Ihnen gewünschten Waren in den Warenkorb legen und die dort erforderlichen Angaben, bspw. zur Farbauswahl oder zur Rahmengröße eingeben. Ferner fragen wir Sie nach bevorzugten Lieferdaten und der von Ihnen gewünschten Zahlungsmethode. Eine verbindliche Bestellung geben Sie ab, wenn Sie die Schaltfläche „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ klicken.

3.3.
Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns unmittelbar per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Diese stellt noch keine Annahme Ihrer Bestellung dar, sondern dient Ihrer Kontrolle, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben und bearbeiten.  Eine Auftragsbestätigung erhalten Sie regelmäßig binnen zwei bis drei Werktagen nach Absendung Ihrer Bestellung. In der Auftragsbestätigung finden Sie noch einmal alle Angaben zu Ihrer Bestellung. Bitte prüfen Sie die Auftragsbestätigung daher sorgfältig.

In Ausnahmefällen verschicken wir sofort nach Eingang Ihrer Bestellung die Waren. In diesem Fall kommt der Vertrag mit Eingang Ihrer Bestellung bei Ihnen zu Stande.

4. Lieferort

4.1.
Grundsätzlich haben Sie die Wahl, ob Sie Ihre Bestellung bei uns abholen oder aber an die von Ihnen genannte Lieferadresse zugestellt haben möchten. Im letztgenannten Fall weisen wir während Ihres Bestellvorgangs die dafür anfallenden Versandkosten aus. Möchten Sie die Ware bei uns abholen, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail oder auch telefonisch. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Abholtermin. Wenn Sie diesen nicht wahrnehmen oder auf unsere Bereitstellungsnachricht nicht reagieren, lagern wir Ihre Bestellung für Sie noch zwei Wochen ein. Danach schicken wir sie kostenpflichtig an unseren Lieferanten zurück und müssen Ihnen leider eine Aufwandspauschale von 50,00 €/Fahrrad oder E-Bike und 25,00 € bei sonstigen Lieferungen berechnen.

4.2.
Wenn Sie eine Zustellung haben möchten, werden Sie gebeten, eine Lieferanschrift anzugeben, sofern diese von der Rechnungsanschrift abweicht.

4.3.
Wir liefern in die gesamte Bundesrepublik. Lieferungen in andere Länder sind aktuell nicht möglich.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle in unserem Shop angegebenen Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Verpackungs- sowie Versand- und Lieferkosten bekommen Sie bei Ihrer Bestellung im Warenkorb angezeigt. Wenn wir Vorkasse vereinbaren, ist die Zahlung unverzüglich bei Erhalt der Eingangsbestätigung zu Ihrer Bestellung zu entrichten. Alle Waren bleiben bis zu Ihrer vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

6. Gewährleistung, Schadensersatz

6.1.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Angaben oder Beschreibungen zu den in unserem Shop dargestellten Produkten dienen nur Ihrer Information und stellen keine Beschaffenheitsangaben im Sinne des § 443 BGB dar.

6.2.
Für Schadens- und Aufwendungsersatz haften wir im Falle leichter Fahrlässigkeit nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. „Wesentlich“ sind die Verpflichtungen, die für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags erforderlich sind und auf deren Erfüllung durch uns Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Wir beschränken unsere Haftung allerdings auf die Schäden und Aufwendungen, die bei Vertragsabschluss vorhersehbar waren und typisch sind.

6.3.
Die hier genannten Haftungsausschlüsse und -begrenzungen gelten allerdings nicht für die Haftung aus der Übernahme einer Garantie, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei der Verletzung von Leib, Leben, oder Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Wir haften außerdem immer unbeschränkt, wenn wir vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.

7. Widerrufsrecht

Als Verbraucher steht Ihnen folgendes Widerrufsrecht zu:

WIDERRUFSBELEHRUNG

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten für Waren, die mit DHL Paket zurückgeschickt werden können, betragen 6,99 EUR, Sperrgutlieferung der DHL 39,95. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post oder DHL Paket zurückgesandt werden können (Speditionsware), betragen diese 49,95 EUR aus Deutschland.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, d.h. der

Heiss GmbH - Das Radcenter
Rudolf-Diesel-Straße 18
87700 Memmingen

Telefon: 08331 / 925500-0
Email: memmingen@rad-heiss.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür auch das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten die sich daraus ergebenden, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben ) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit Ihnen zurückzuführen ist.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

8. Schlussbestimmungen

8.1.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen zum UN-Kaufrecht für. Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Kunden.

8.2.
Die EU-Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung finden Sie unter http://ec-europa.eu/consumers/odr. Wir nehmen an dieser Online-Streitbeilegung ebenso wenig teil, wie an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle und sind dazu auch nicht verpflichtet. Reklamationen, Fragen oder Beanstandungen bearbeiten wir, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

9. FAQ

9.1. Ihre personenbezogenen Daten
Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie uns keine Einwilligung erteilen, verwenden wir Ihre E-Mail nur zur Abwicklung Ihrer Bestellung oder im Zusammenhang mit Problemen mit von Ihnen bestellten Waren, bspw. bei einem Rückruf. Wenn Sie jedoch einverstanden sind, erhalten Sie von uns regelmäßig Informationen über unsere besonderen Angebote und Leistungen. Selbstverständlich können Sie eine solche Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an uns widerrufen. Darauf weisen wir auch in jeder Nachricht noch einmal gesondert hin.

9.2. Gutscheine 
Gutscheine sind leider in unserem Bestellvorgang derzeit noch nicht einlösbar.


Ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen zum easyCredit-Ratenkauf

1. Geltungsbereich und allgemeine Nutzungsbedingungen

Die nachfolgenden ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB) gelten zwischen Ihnen und dem Händler für alle mit dem Händler geschlossenen Verträge, bei denen der easyCredit-Ratenkauf (im folgenden Ratenkauf) genutzt wird. Die ergänzenden AGB haben im Konfliktfall Vorrang vor anderslautenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Händlers. Ein Ratenkauf ist nur für Kunden möglich, die Verbraucher gem. § 13 BGB sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben.

2. Ratenkauf

Für Ihren Kauf stellt Ihnen der Händler mit Unterstützung der TeamBank AG Nürnberg, Beuthener Straße 25, 90471 Nürnberg (im folgenden TeamBank AG) den Ratenkauf als weitere Zahlungsmöglichkeit bereit.

Der Händler behält sich vor, Ihre Bonität zu prüfen. Die näheren Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Ratenkauf-Datenschutzhinweis in der Bestellstrecke. Sollte aufgrund nicht ausreichender Bonität oder des Erreichens der Händler-Umsatzgrenze die Nutzung des Ratenkaufs nicht möglich sein, behält sich der Händler vor, Ihnen eine alternative Zahlungsmöglichkeit anzubieten.

Der Vertrag über einen Ratenkauf kommt zwischen Ihnen und dem Händler zustande. Es erfolgt keine Auszahlung, sondern mit dem Ratenkauf entscheiden Sie sich für eine Abzahlung des Kaufpreises in monatlichen Raten. Über eine fest vereinbarte Laufzeit sind dabei monatliche Raten zu zahlen, wobei die Schlussrate unter Umständen von den vorherigen Ratenbeträgen abweicht. Das Eigentum an der Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung vorbehalten.

Die bei Nutzung des Ratenkaufs entstanden Forderungen werden im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages vom Händler an die TeamBank AG abgetreten. Zahlungen können mit schuldbefreiender Wirkung ausschließlich an die TeamBank AG geleistet werden.

Abgesehen von der allgemeinen Gewerbeaufsicht unterliegt der Händler keiner Aufsicht durch eine Aufsichtsbehörde. Beschwerden können Sie per Brief oder eMail an den Händler richten.

3. Ratenzahlung per SEPA-Lastschrift

Durch das mit dem Ratenkauf erteilte SEPA-Lastschriftmandat ermächtigen Sie die TeamBank AG, die durch den Ratenkauf zu entrichtenden Zahlungen, von Ihrem im Bestellprozess angegebenen Girokonto bei dem dort angegebenen Kreditinstitut durch eine SEPA-Lastschrift einzuziehen.

Der Einzug erfolgt frühestens zum angegebenen Datum der PreNotifikation/Vorabankündigung. Ein späterer, zeitnaher Einzug kann erfolgen.

Wenn zwischen der Pre-Notifikation und dem Fälligkeitsdatum eine Verringerung des Kaufpreisbetrags erfolgt (z.B. durch Gutschriften), so kann der abgebuchte Betrag von dem in der Pre-Notifikation genannten Betrag abweichen.

Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass zum Zeitpunkt der Fälligkeit Ihr Girokonto über eine ausreichende Deckung verfügt. Ihr Kreditinstitut ist nicht verpflichtet die Lastschrift einzulösen, falls eine ausreichende Deckung des Girokontos nicht gegeben ist.

Sollte es mangels erforderlicher Deckung des Girokontos, wegen eines unberechtigten Widerspruchs des Kontoinhabers oder aufgrund des Erlöschens des Girokontos zu einer Rücklastschrift kommen, geraten Sie auch ohne gesonderte Mahnung in Verzug, es sei denn, die Rücklastschrift resultiert aus einem Umstand, den Sie nicht zu vertreten haben.

Von Ihrem Kreditinstitut der TeamBank AG berechnete Kosten für eine von Ihnen verschuldete Rücklastschrift kann die TeamBank AG Ihnen gegenüber als Schaden geltend machen und ist von Ihnen zu erstatten. Ihnen bleibt der Nachweis eines geringeren oder gar keines Schadens bei der TeamBank AG vorbehalten.

Befinden Sie sich in Verzug, ist die TeamBank AG berechtigt für jede Mahnung eine angemessene Mahngebühr oder Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.

Aufgrund der hohen Kosten, welche mit einer Rücklastschrift verbunden sind, bitten wir Sie im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag, einer Retoure oder einer Reklamation, der SEPALastschrift nicht zu widersprechen. In diesen Fällen erfolgt in Abstimmung mit dem Händler die Rückabwicklung der Zahlung durch Rücküberweisung des entsprechenden Betrags oder durch eine Gutschrift.

Stand September 2022