Ein Tabu-Thema?
Irgendwie spricht keiner drüber. Viele Frauen nehmen Schmerzen und Taubheit auf dem Sattel als gegeben hin und leiden im Stillen: Als Folge reduzieren sie ihr Fahrpensum oder hören komplett auf Rad zu fahren. Um schlimmsten Fall müssen sie sogar einen Arzt aufsuchen.
Specialized hat sich diesem Problem angenommen und kann mithilfe ihrer Body Geometry Erkenntnisse den neuen MIMIC Sattel entwickeln. Designt unter ergonomischen Gesichtspunkten und wissenschaftlich getestet, unterstützt und entlastet der Sattel gleichermaßen.
Kein stilles Leiden mehr – überhaupt kein Leiden mehr. Pfeiff‘ drauf, dass „Frauenprobleme“ auf dem Fahrrad noch immer ein Tabu-Thema sind. Du hast das Problem nämlich gar nicht.
Behalte dein Fahrrad - am besten für immer
Der Weg zum Komfort
1. Problem erkennen
Um das Problem der still leidenden Damen zu lösen, musste das Team erst einmal Radfahrerinnen finden, die bereit waren, ausführlich darüber zu sprechen. Eine Gruppe von 20 Frauen, darunter Alison Tetrick, wurde in Testgruppen aufgeteilt. Die eine half dabei, Daten zu sammeln, die andere testete Prototypen.
Man bediente sich aus einem Mix aus traditionellen und unkonventionellen Datenerhebungsmethoden wie Wärmebildern, Modellbildung, anatomischen Markern und selbstverständlich dem Feedback der Fahrerinnen selbst.
2. Interpretation der Ergebnisse
Die überraschendste Erkenntnis des Teams betrifft die Aussparung im Sattel. Während traditionelle Wärmebilder Druck auf der Nase und im hinteren Teil des Sattels zeigen, ergeben unkonventionelle Tests mit anatomischen Markern, dass bei manchen Frauen die Weichteile durch die Ausssparung angeschwollen sind. Die Lösung war jedoch nicht, die Aussparung wegzulassen. Nein, man brauchte einen speziellen Schaum, der Unterstützung gab, ohne selbst weiteren Druck auszuüben. So entsand MIMIC.
3. Eine Lösung finden
Die überraschendste Erkenntnis des Teams betrifft die Aussparung im Sattel. Während traditionelle Wärmebilder Druck auf der Nase und im hinteren Teil des Sattels zeigen, ergeben unkonventionelle Tests mit anatomischen Markern, dass bei manchen Frauen die Weichteile durch die Ausssparung angeschwollen sind. Die Lösung war jedoch nicht, die Aussparung wegzulassen. Nein, man brauchte einen speziellen Schaum, der Unterstützung gab, ohne selbst weiteren Druck auszuüben. So entsand MIMIC.